Sie sind hier:  Home  Bürgerservice  Bürgerbüro  

Personalausweis

Jeder Deutsche, der das 16. Lebensjahr vollendet hat, muss ein gültiges Personaldokument besitzen.

Antragsvoraussetzungen:

  • Biometrisches aktuelles (nicht älter als 1 Jahr) Passbild (->Hinweise)
  • Identitätsnachweis (alter Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass)
  • Geburts- oder Heiratsurkunde in besonderen Fällen (sofern der Identitätsnachweis anderweitig nicht möglich ist)
  • Es ist erforderlich, dass der/die Antragsteller/in persönlich erscheint
    Bei Kindern unter 16 Jahren ist die Unterschrift der Eltern erforderlich.

Außerdem gilt:

  • Nach Eheschließung und Namensänderung ist die Vorlage der Original-Heiratsurkunde bzw. Bescheinigung des Standesamts im Original erforderlich
  • Der akademische Grad – nur Dr./D. – ist durch Vorlage der Promotionsurkunde (deutsche Sprache) nachzuweisen, im Ausland erworbener Doktorgrad muss durch Genehmigungsurkunde nachgewiesen werden.
  • Ausländische Urkunden sind in deutscher Übersetzung vorzulegen.

Gültigkeit des Ausweises:

  • Für Personen bis 24 Jahre = 6 Jahre
  • Für Personen über 24 Jahre = 10 Jahre

Wenn Sie Ihren Personalausweis dringend brauchen:
Es ist möglich, einen vorläufigen Personalausweis auszustellen. Dieser ist nur 3 Monate gültig. Auch hierfür ist ein aktuelles Passbild notwendig.

Bitte beachten Sie:
Wenn Sie den neuen Personalausweis abholen, muss der alte Personalausweis vorgelegt werden. Die Meldebehörde ist verpflichtet, den bisherigen Personalausweis einzuziehen. Das gleiche gilt für eventuell ausgestellte vorläufige Personalausweise, da niemand mehr als einen Ausweis besitzen darf.

Bearbeitungszeit:
Zur Zeit drei Wochen nach Antragseingang (Personalausweise werden von der Bundesdruckerei in Berlin erstellt, die Gemeinde Wöllstadt hat keinen Einfluss auf die Bearbeitungszeit).

Kosten:  

  •  Antragsteller ab 24 Jahren                                                                        37,00 €
     
  • Antragsteller unter 24 Jahren                                                                     22,80 €
     
  • Vorläufiger Personalausweis                                                                     10,--   €

Weitere Gebührenregelungen

  • Erstmaliges Einschalten bzw. jedes Ausschalten der Online-
    Ausweisfunktion bei der Ausgabe oder bei der Vollendung
    des 16. Lebensjahres und Ändern der Transport-PIN in eine
    persönliche PIN                                                                                        gebührenfrei
     
  • Ändern der Anschrift bei Umzügen                                                               gebührenfrei
     
  • Sperren der Online-Ausweisfunktion im Verlustfall                                          gebührenfrei
     
  • Nähere Informationen erhalten Sie über das Informations- und  Serviceportal der Bundesregierung www.personalausweisportal.de

Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...

Aktuelles
 

Schließung wegen Betriebsfeier

mehr...

mehr... 

Veranstaltungen
 
06.06.2023
Führungen im Kompostwerk
08.06.2023
Pfarrfest
10.06.2023
Comedy-Abend
 

Zum Seitenanfang Seitenanfang  News-Übersicht News-Übersicht  Datenschutz Datenschutz  Impressum Impressum