Sie sind hier:  Home  Bürgerservice  Informationen  

Informationen für Neubürger

Guten Tag und ... Herzlich Willkommen in Wöllstadt!

 

Sie haben in Wöllstadt Eigentum erworben oder eine Mietwohnung bezogen, und wir möchten Ihnen zur Erleichterung des Verwaltungsablaufs vor Ihrem Einzug einige hilfreiche Informationen geben.

 

Anmeldung
Bitte melden Sie sich spätestens 2 Wochen nach Einzug mit Wohnungsgeberbestätigung bei uns an. 

 

Abfallbeseitigung 

  • Mieter
    Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Vermieter, wie Sie entsorgen können. 
     
  • Eigentümer:
    Bitte bestellen Sie die benötigten Tonnen rechtzeitig. Bioabfall und Restabfalltonnen werden im allgemeinen einmal im Monat ausgeliefert. 
     
  • Gebühren:
    • Für das Restmüllgefäß pro angefangenem Kilogramm                               0,25 €
      Für das Bio-Gefäß pro angefangenem Kilogramm                                    0,15 €

    • Grundgebühr für die 120 l und die 240 l Restmülltonne beträgt 2,05 € pro Monat
    • Grundgebühr für die 120 l und die 240 l Biotonne beträgt 1,90 € pro Monat.
    • 1,1 t Container bitte anfragen

      Die Anmeldung der Tonnen sollte persönlich oder schriftlich durch den Eigentümer erfolgen. Papiertonnen werden von der Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt.  
        
  • Zuschüsse :
    Für Kinder im Alter bis zu 30 Monaten wird den jeweiligen Erziehungsberechtigten ab der Antragstellung monatlich eine Rückvergütung von 5,00 € auf die Restmüllgebühr gewährt, sofern die Gebühr für das Gewicht des Restmülls monatlich den Betrag von 5,00 € überschreitet.
    Bei Inkontinenz und Pflegebedürftigkeit wird ebenfalls ein Zuschuß in gleicher Höhe gewährt. (Attest erforderlich)
  • Sperrmüll: 
    Für die Entsorgung sperriger Abfälle wird eine Gebühr von 0,65 € pro angefangenem Kilogramm in Schritten von 5 Kilogramm jedoch für mindestens 100 Kilogramm erhoben
    Sperrige Abfälle sind an dem von der Gemeinde dem Grundstückseigentümer mitgeteilten Termin an den Grundstücken zur Einsammlung so bereitzustellen, dass sie ohne Aufwand aufgenommen werden können.
    Die Termine können Sie bei unserem Steueramt erfragen: steuern@woellstadt.de oder telefonisch unter 06034/9131-30 oder -26.

     

Wasser und Kanal (nur Eigentümer)

  • Bitte teilen Sie uns Ihren Zählerstand bei Einzug mit

Verschiedenes


Busfahrpläne, Müllkalender und Informationen über unsere Vereine erhalten Sie in der allg. Verwaltung. Bei größeren Familienfeiern können Sie unser Bürgerhaus oder die Römerhalle gegen Gebühr nutzen. Kindergartenkinder müssen bei der allgemeinen Verwaltung und im Kindergarten angemeldet werden. Die amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde werden in der Wetterauer Zeitung und im Internet veröffentlicht.

 

Wir hoffen, dass Sie sich in unserer Gemeinde wohl fühlen!
Sollten Sie weitere Fragen haben, bitte rufen Sie an!

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Bürgermeister Adrian Roskoni und das Team der Verwaltung

Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...

Aktuelles
 

Schließung wegen Betriebsfeier

mehr...

mehr... 

Veranstaltungen
 
06.06.2023
Führungen im Kompostwerk
08.06.2023
Pfarrfest
10.06.2023
Comedy-Abend
 

Zum Seitenanfang Seitenanfang  News-Übersicht News-Übersicht  Datenschutz Datenschutz  Impressum Impressum