Sie sind hier:  Home  News-Archiv  

WiFi4EU Initiative - Öffentliches W-LAN

Wer im Park am Alten Rathaus in Ober-Wöllstadt auf einer Bank verweilt oder im Gebäude auf seinen Termin im Bürgerbüro oder Bauamt wartet, kann dort kostenfreies W-LAN nutzen. Ebenso ist dies im und vor dem Alten Rathaus in Nieder-Wöllstadt möglich.

Die Gemeinde Wöllstadt hat sich Ende 2018 beim Förderprogramm Wifi4EU  beworben und den Zuschlag für eine Förderung bekommen. Für das Projekt konnten bis zu 15.000 € für Technik- und Installationskosten abgerufen werden. Die Projektkoordination lag beim Bauamt der Gemeinde Wöllstadt in Zusammenarbeit mit dem Installationsunternehmen.

Für uns als Gemeinde Wöllstadt ist die Inbetriebnahme von Wifi4EU ein wichtiger Schritt bei der Digitalisierung. Öffentliches W-LAN wird zunehmend zu einem Standard für unsere Bürger/innen sowie unsere Besucher/innen in Wöllstadt. Mit der Umsetzung des Wifi4EU Projektes wurde damit das bereits existierende öffentliche W-LAN im Bürgerhaus in Nieder-Wöllstadt und in der Römerhalle in Ober-Wöllstadt um die Standorte des Altes Rathauses in Ober- und Nieder-Wöllstadt erweitert.

Die Verbindung zum WiFi4EU ist sehr einfach: der Name des Netzwerks lautet „Wöllstadt Wifi4EU“. Beim Verbinden des Netzwerks werden sie zu einer sicheren Anmeldeseite weitergeleitet. Dort können sie die Verbindung mit einem Click durch Zustimmung der Nutzungsbedingungen herstellen.

Wöllstadt, Mai 2022

Adrian Roskoni
Bürgermeister

AR_OW AR_NW


Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...

Aktuelles
 

Öffentliche Bekanntmachung im Verfahren UF 1944 „Wöllstadt B3/B45“

mehr...

mehr... 

Veranstaltungen
 
01.06.2023
Führungen im Kompostwerk
06.06.2023
Führungen im Kompostwerk
08.06.2023
Pfarrfest
 

Zum Seitenanfang Seitenanfang  News-Übersicht News-Übersicht  Datenschutz Datenschutz  Impressum Impressum